

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des
Werner - Heisenberg - Gymnasiums
Bad Dürkheim
Diese Seite wurde zuletzt am 25.07.2022 um 14:57 bearbeitet.
Aktuelle Informationen
Bitte informieren Sie sich regelmäßig hier auf unserer Homepage über aktuelle Veränderungen.
Der Elternbrief zum Schuljahresabschluss wird demnächst per Mail an alle Familien verschickt.
Schule und Corona
... hier weiterlesen
Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022-2023
... hier findet man die Schulbuchlisten für das kommende Schuljahr.
Stadtradeln 2022
Vom 29.06.2022 bis 19.07.2022 fand in Bad Dürkheim zum vierten Mal die Aktion STADTRADELN in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung und der Energieagentur Rheinland-Pfalz statt.
Das ist unser Ergebnis:
"Heisenberg-Riesling" der Weinbau AG
Noch gibt es von unserem gemeinsam mit dem VDP-Weingut Karl Schaefer produzierten "Heisenberg-Riesling" die Jahrgänge 2017 und 2020. Sichern Sie sich Ihre Flaschen unter ebm(at)whg-duew.de oder gei(at)whg-duew.de oder mrk(at)whg-duew.de.
Bus und Bahn
Buslinie Gönnheim - Friedelsheim - DÜW: Bis zum 30. November 2022 gilt folgende Regelung für die Linie 483:
Die Linie 483 wird zwischen Friedelsheim und Gönnheim wieder zwischen den Haltestellen Gönnheim, Waage und Friedelsheim, Beck außerorts über die Bahnhofstraße umgeleitet. Während den Bauarbeiten in der Hauptstraße gilt der Baustellenfahrplan mit geänderten Abfahrtszeiten. In Friedelsheim entfällt die Haltestelle Winzergenossenschaft. Ersatzhaltestelle ist die Haltestelle Beck.
Die Linie 483-205 zum Schulzentrum Bad Dürkheim Trift hält weiterhin an der Grundschule Friedelsheim (die Haltestelle Beck entfällt). Hier finden Sie die Kundeninfo von Palatinabus.
https://www.palatinabus.de/de/strecken/region-rheinpfalz/linie/483#verkehrsmeldungen
Bahnstrecke Freinsheim - Grünstadt vom 22. Juli (22.00 Uhr) bis 16. September gesperrt! ... zum Weiterlesen: Pressemeldung und Kundenfahrplan .
BEWARE: Stärkung der (Stress-)Resilienz und Förderung mentaler Gesundheitskompetenzen
Nach dem offiziellen Startschuss von BEWARE, dem Akronym für Bewusstsein.Aufklärung.Resilienz, sind wir nun aber endlich in der Lage, Ihnen Näheres zu berichten. Hier finden Sie daher die Pressemitteilung der Bildungsministerin Frau Dr. Hubig, und im Folgenden einige Links zu den Beiträgen im SWR.
Der SWR hat die Beiträge mit unterschiedlichen Blickwinkeln auf alle Beteiligten verpackt, daher drei Links:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE2MjkyMjQ/
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE2MjkwOTE
Wir freuen uns sehr über das große Interesse am Projekt und vor allem die rege und mutige Beteiligung der Schülerinnen und Schüler bei dem Fernsehbeitrag.
Im Laufe des Schuljahres werden wir Ihnen nach und nach weitere Informationen zu BEWARE zukommen lassen. Außerdem berichten wir über die Hintergründe und Entwicklung des Projekts auf der Homepage des Leibniz-Instituts für Resilienzforschung LIR: Beware | LIR Mainz - Leibniz-Institut für Resilienzforschung (lir-mainz.de)
Herzliche Grüße
Ihr BEWARE-Team von WHG und LIR
Spendenaufruf Skikeller
Der WHG Skikeller freut sich immer über gespendetes Skimaterial: Ski bis 1,75 cm, Stöcke in allen Längen und Skistiefel in allen Größen. Das Material kann am Lehrerzimmer "zu Händen Herrn Schroer" abgegeben werden.
Spannungen zu Hause? Mal mit jemandem reden?
Auch unsere Schulsozialpädagogin Frau Annette Hargesheimer ist unter annette(dot)hargesheimer(at)cbs-speyer(dot)de
Tablets zum Ausleihen
Wir haben die Möglichkeit, an Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf Tablets als Leihgeräte zu vergeben, Bei Interesse hier weiterlesen.
Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für die private Anschaffung digitaler Endgeräte
Für Schülerinnen und Schüler, die für den Distanzunterricht keine geeigneten Geräte (Laptops, Tablet oder auch Drucker) zur Verfügung haben, kann unter bestimmten Voraussetzungen eine finanzielle Unterstützung über die Jobcenter beantragt werden. Bezugsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die in einer Bedarfsgemeinschaft im ALG II-Bezug leben oder wenn Leistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen werden. Die Schule muss zuvor die Notwendigkeit eines digitalen Endgeräts bestätigen, bitte wenden Sie sich dazu bitte vertrauensvoll an die Klassenleitung Ihres Kindes.
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2022/2023
Diese wurden in Absprache mit allen Bad Dürkheimer Schulen wie folgt festgelegt:
17.02.2023 (Freitag vor Fasching)
20. + 21.02.2023 (Rosenmontag + Faschingsdienstag)
11.04.2023 (Dienstag nach Ostern)
19.05.2023 (Freitag nach Christi Himmelfahrt)
09.06.2023 (Freitag nach Fronleichnam).
Öffnungszeiten des Sekretariats
Öffnungszeiten der Bibliothek
Mo 7.45 bis 15.00 Uhr
Di bis Fr 7.45 bis 12.10 Uhr
Informationen zur Nachmittagsbetreuung am WHG
Neben unserer Cafeteria bietet auch das MehrGenerationenHaus Mittagessen für unsere Schule an. Vorbestellung erwünscht.
Die erste Webseite der Schule (2000 - 2007) hatte 282.675 Besucher.
Vom 24.07.2007 bis zum 4.7.2011 hatte die zweite Webseite 212.103 Besucher.
Besucher der Website vom 17.09.2016 bis zum 09.01.2020: 287164