Surftipps für Schüler
- www.bildung-und-begabung.de
Homepages des Vereins zur Förderung hochbegabter Schüler. Hier finden Sie außerdem einige wichtige Schülerwettbewerbe. - www.politische-bildung-online.de
Seite, die Begriffe der Bereiche Bildung, Politik, Wissenschaft und Medien erklärt und Links zu entsprechenden Inhalten anbietet. - www.w-akten.de
"Wissen für Klugscheißer". "Wie viel Liter fasst ein Elefantenrüssel", diese und andere fragen werden hier beantwortet. - www.grimme-institut.de
Eines der renommiertesten Institute zur Medienpolitik und Kommunikationskultur der Bundesrepublik. - www.br-online.de/wissen-bildung ; www.wissen.swr.de ; www.dwelle.de ; www.schulweb.de
Hier finden Sie Anregungen für Ihre nächste Klassenfahrt. Hinweise und Tipps für die Schulzeitung und das Schulradio sowie anderen Neuigkeiten aus der Welt der Schule, die Kinder und Jugendliche. - www.schule-fuer-toleranz.de
Gegen Gewalt und Rechtsextremismus in der Schule
Homepage mit umfangreichen Informationen zur Gewaltprävention. Neuigkeiten zum Thema und Arbeitsmaterialien finden Sie genauso wie Literaturtipps für den Unterricht. - www.bildung-rp.de
Regionaler Bildungserver für Rheinland-Pfalz - Wer an einem Auslandsschuljahr Interesse hat:
www.schueleraustausch.de
Veranstalter, Organisationen, Bewerbungsfristen, u.s.w.
Praktikumsbörsen:
- www.audimax.de
Neben zahlreichen Praktikumsberichten, Tipps fürs Auslandspraktikum, etc. findest du auf dieser Homepage die Praktikumsbörse des Partners prabo.de mit derzeit knapp 1.500 freien Stellen. - www.praktika.de
Über 3.000 Angebote weltweit, dazu ein umfangreicher Serviceteil. - www.praktikum-service.de
Kommentiertes und laufend aktualisiertes Verzeichnis von Praktikumsbörsen sowie Bewerbungshilfen und Links zur Direktbewerbung. - www.arbeitsamt.de/zav/services/jobs/index.html
Praktika und Jobs auf Zeit der internationalen Arbeitsvermittlung der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung. - www.spinnenwerk.de/einewelt
Hier findest du eine Auswahl an Organisationen, die Auslandspraktika vermitteln, sowie weitere Links.
Autoren: StD Karlheinz Bingemann; Thorsten Dietz