Kunstwerke des Monats
Am Ende eines jeden Monats wird von den Lehrkräften des Fachbereichs "Bildende Kunst" aus den in diesem Zeitraum gefertigten Kunstwerken ein "Kunstwerk des Monats" gewählt.
Bewundern könnt ihr das Originalgemälde wie immer im Flur vor dem Sekretariat.
Kunstwerke des Monats im Schuljahr 2024-25
Februar 2025
Die Frottage (= „durchreiben“) ist ein Verfahren, bei dem Papier auf einen prägenden Untergrund gedrückt wird, um dessen Struktur sichtbar zu machen. Max Ernst entdeckte diese alte Drucktechnik für seine Kunst und entwickelte sie weiter. So wie Max Ernst beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a mit Phantasietieren und Phantasiewelten (Surrealismus). Auf der Grundlage eines Kunstwerkes von Max Ernst planten und gestalteten sie ein eigenes Phantasietier mit den unterschiedlichsten Materialien. Laurenz Pastyrik aus der Klasse 6a ist die Arbeit mit den verschiedenen Oberflächenstrukturen sehr gut gelungen. Herzlichen Glückwunsch!
Januar 2025
Bildnerische Inszenierungen haben Hochkonjunktur: Handyfotos und Handyvideos dokumentieren auf Instagram oder anderen Onlineportalen das tägliche Bild vom Selbst. Im Kunstunterricht eines 13er Grundkurses wurde dieses Phänomen thematisiert. Alle Kursteilnehmer haben sich mit Künstlerinnen und Künstlern der letzten 500 Jahre und deren Fragen „Wer will ich sein?“ und „Wo möchte ich dazugehören?“ auseinandergesetzt. Lilly Cecco hat im praktischen Teil das eigene Ich aus verschiedenen Blickwinkeln und mit Hilfe unterschiedlicher künstlerischer Techniken zum Ausdruck gebracht.
Wir freuen uns, die gelungene Umsetzung von Lilly Cecco, MSS 13 präsentieren zu können!
Dezember 2024
Das erste Kunstwerk im neuen Jahr stammt von Jan Drexler aus der 9d und zeigt eine Maske aus Metall.
Die Arbeit glänzt mit herausragender handwerklicher Ausführung und ist wie immer im Flur vor dem Sekretariat zu bestaunen!
November 2024
Diesen Monat ist das gekürte Kunstwerk eine naturalistische Kopfplastik mit einer außergewöhnlichen Kopfbedeckung.
Es stammt von Marlene Strobel aus der Klasse 10c.
Oktober 2024
Fabienne Zapp, MSS 12
September 2024
von Alexis Maher, MSS 11
Kunstwerke des Monats im Schuljahr 2023-24
August 2024
von Anke Kühling, MSS 12
Juli 2024
Gemeinschaftsarbeit der Klasse 6d
Juni 2024
von Quang Anh Tran 8d.
Mai 2024
von Colien Wieclaw 10c
April 2024
von Leif Angelberger 6a
März 2024
von Tilda Rett, Klasse 8d
Februar 2024
von Lukas Heinemann, Klasse 5a
Januar 2024
von Fabienne Zapp, MSS 11
Dezember 2023
von Emily Amuser, Klasse, 5e
November 2023
von Mirja Brunk, MSS 11
Oktober 2023
von Elisabeth Decker, 5e
September 2023
von Lilly Cecco, MSS 12
Kunstwerke des Monats im Schuljahr 2022-23
September 2022
von Johanna Waldbauer, Klasse 8a
Oktober 2022
von Anna Krubasik, MSS 12
November 2022
von Linus Junicke, Klasse 5c
Dezember 2022
von Marcel Mastalerz aus dem Grundkurs 13
Januar 2023
von Johannes Andres aus dem Grundkurs 13
Februar 2023
von Julius Gelbert, Klasse 8a.
März 2023
von Nadine Kobeissi, Klasse 10c
April 2023
von Lotta Rittmeister, Klasse 7a
Mai 2023
von Ava Hetterich 7a
Juni 2023
von Clara Kaiser, MSS 11
Juli 2023
von Julia Acs Santa, 10b
August 2023
von Marlene Thyssen 8b