Pädagogisches Konzept:
Klasse 5/6 | Allgemeine Informationen zur Orientierungsstufe |
Informationen für die Eltern auf den Gesamt- und Klassenelternabenden | |
Elternsprech-Nachmittag in Klasse 5 | |
Austausch zwischen den Klassenelternsprechern/innen und der Orientierungsstufenleitung (Frau Kirschner)
|
|
Zwei Kennenlerntage zu Beginn der Klasse 5 |
|
Wandertage und Exkursionen in Klasse 5 und 6 | |
"Newcomer" - Heft | |
Betreuung durch die ausgebildeten Patinnen und Paten (aus der Kl. 9 und 10) | |
Methodentraining in ausgewählten Unterrichtsfächern | |
Medientrainig - Tag in Klasse 6 zum Umgang mit dem Internet | |
Klassenleiterstunde in Klasse 5 und 6 | |
"Kleiner Austausch" mit Paray (Frankreich) |
|
Verkehrserziehung in Klasse 5 | |
Besuch des BASF-Mitmachlabors |
Klasse 7/8 | Information aller Eltern auf den Klassenelternabenden |
Wandertage und Exkursionen in Klasse 7 und 8 | |
Landschulheim in Kl. 7 | |
Schüleraustausch mit Paray-le-Monial | |
Lateinfahrt (Klasse 8) | |
Thema "Mobbing" in Klasse 7 | |
Ein Vormittag zum Thema „Pubertät und Gesundheit“ (Klasse 8) |
|
Jungen- bzw. Mädchentage (Klasse 8; siehe auch: Suchtprävention ) | |
"Augen auf - stark Erwachsenwerden" in (in Klasse 8; Intensivwoche) |
|
Besuch des BASF-Mitmachlabors (Klasse 8) | |
Ausbildungstraining für die zukünftigen Paten/innen der 5er-Klassen (Klasse 8) |
|
Ausbildungstraining für die zukünftigen Streitschlichter (Klasse 8) |
Klasse 9/10 | Information aller Eltern auf den Klassenelternabenden |
Wandertage und Exkursionen in Klasse 9 und 10 | |
Fahrt nach Obertauern in Kl. 9 (Skifreizeit) | |
Fahrt nach Eastbourne , England (freiwillig, Klasse 10) | |
Praktikum in Kl. 9 | |
Informationen der Schüler/innen der Kl. 10 über die MSS | |
Informationen der Eltern über die MSS | |
Paten/innen für die Orientierungsstufe (freiwillig) | |
Methodentraining für die zukünftige MSS in der Intensivwoche | |
Projekte zur Suchtprävention | |
„SchLAu“ – Schwul –Lesbische Aufklärung in Klasse 9 |
Klassen 11-13 | Information aller Eltern auf den Klassenelternabenden |
Austausch zwischen den Klassenelternsprechern/innen und der MSS-Leitung (Herr Rehbock und Frau Eckert)
|
|
Breit gefächertes Leistungskursangebot z.B Sport, Kunst | |
Studienfahrt in Klasse 12 | |
14tägiges Betreibspraktikum in Klasse 11 | |
Informationen zur Berufswahl | |
Berufsinfobörse | |
Vorbereitung auf das schriftliche und mündliche Abitur | |
Intensive Betreuungs- und Beratungsangebote nach der Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse
|
|
Fachbezogene Exkusionen
Highland Games (männliche Schüler der Oberstufe) |
Für alle Klassen | Vielfältiges AG-Angebot | ||
Aktionen der SV (z.B. Turniere) | |||
Sommerfest der SV und der Elternschaft | |||
Beratung/Hilfe durch die Vertrauenslehrer | |||
Streitschlichter | |||
Eltern- und Schülergespräche bei Verhaltens- und Leistungsproblemen | |||
Schullaufbahnberatung | |||
Pädagogische Konferenzen in allen Klassen | |||
|
|||